Veranstaltungsdetails 06.02.2025
reedguard
06.02.2025
Dies sind auch die Qualitäten, die reedguard ausmachen. Die Besetzung als Quartett hat sich dabei in jeder Hinsicht bewährt. Sie reicht gerade aus, um alle Elemente der Musik, wie Bassstimme, Rhythmus, Harmonie und Melodie
darzustellen und ist gleichzeitig nicht durch die Schwerfälligkeit eines Orchesters in ihrer spontanen Beweglichkeit eingeschränkt. Im Gegensatz zu einem klassischen Saxophonquartett ist reedguard vom Jazz geprägt. Das heißt u. A., dass Improvisation eine große Rolle spielt. Jeder Auftritt bietet im Rahmen ausgefeilter Arrangements Freiräume für kreative Prozesse, in denen ganz spontan etwas Neues entsteht. Da auch das Publikum an diesen Prozessen unmittelbar teilnimmt, ist die Sache ja so spannend.
Weil natürlich alles ausprobiert werden muss, ist das Repertoire von reedguard äußerst vielseitig. Stilistisch ist man sowohl im Swing, wie auch im Rock oder in Latinrhythmen zu Hause und dennoch in der Lage, Balladen besonders einfühlsam zu musizieren. Neben Kompositionen großer Namen der neueren Jazz-Geschichte wie Charles Mingus, Thelonious Monk, Bobby Watson, Herbert Berger finden sich auch Stücke und Arrangements von Mitgliedern der Band im Repertoire, die speziell auf reedguard zugeschnitten sind. Aber was die Band spielt, ist letztlich nicht entscheidend, sondern wie sie es tut. Mit Leidenschaft und schierer Spielfreude schafft sie es immer wieder, den Funken auf das Publikum überspringen zu lassen.
Robby v. Siemens Alt, Sopran
Peter Gerlach Alt
Christian Dicker Tenor
Werner Vitzthumecker Bariton
Beginn: 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei
Um eine Spende wird gebeten