Die nächsten Veranstaltungen
ZechFreiStil
03.04.2025
ZechFreiStil – das steht für schwungvolle Musik aus Nieder-und Oberbayern sowie freche bayerische Lieder.
Seit 2017 sind ZechFreiStil zu viert unterwegs und sorgen für Hörgenuss u.a. im Bayrischen Fernsehen bei den Wirtshausmusikanten mit Traudi Siferlinger, im Radio oder auch heuer wieder auf der Oidn Wiesn im Oktoberfest.
Musikalisch passen Annette Petz an der Flöte, Bernadette Heinrich an der Gitarre, Christopher Zeiser an der Ziach und Magdalena Kufer am Kontrabass nicht in eine Schublade. Hier verschmelzen alte Wirtshauslieder, Lieder aus der Liedermacherszene und eigene Werke zu einem eindrucksvollen Klangerlebnis. Ein Konzertabend mit ZechFreiStil verspricht einen schwungvollen Abend mit fetziger Musik, ohrwurmverdächtigen Liedern, Mitsinggarantie und guter Laune zum Mit-nach-Hause-nehmen. Hören Sie selbst.
Beginn: 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei
Um eine Spende wird gebeten
Takt - Los
10.04.2025
Was haben sich Monika Ebner (Percussion und Gesang) und Grünäugl (Gitarre und Gesang) nur dabei gedacht? Die beiden sind über dreissig, noch unter hundert und sehen manches gelassen, mit viel Lebenserfahrung und Humor, wenn sie mal deutsch, mal englisch aufspielen und singen. Von Liebe, von Glück, von Arbeit und Freizeit, von der Natur, make love, not war, singen sie und - peace and misunderstanding- sind die Botschaften, die sie mit Augenzwinkern transportieren,immer taktisch klug, feinsinnig, nie unter der Gürtellinie, leicht kritisch und kaum rebellisch, aberdeutlich unterhaltsam und sympathisch kommt es rüber. Mal balladesk, mal bluesig angehaucht, mal rockig, zwar mit immer demselben Instrumentarium, aber auch viel Abwechslung im harmonischen Gefüge und musikalischen Genre. Die silbergrauen Strähnen wiegen sanft im Takt, wenn die beiden mit Klangfarben nur so sprühen und sich als Originale und Urgesteine präsentieren, die einfach ihr Ding machen. So was kommt dir zwar irgendwie bekannt vor, aber zu hören bekommst du es dann doch zum ersten Mal. Was Neues gibt’s nicht mehr wirklich heutzutage, aber in dieser Kombination ist es auch wieder nicht ganz unbekannt. Obwohl die Zeit der Hippies und Blumenkinder längst vorbei ist, kann sich heute kein Mensch mehr dran erinnern.
Das Alte wird dadurch fast schon wieder neu.
Beginn: 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei
Um eine Spende wird gebeten
Tow Faces - finest acoustic live music
08.05.2025
Mit anspruchsvollen und eigens arrangierten Acoustic Interpretationen vieler bekannter Songs, ist Two Faces ein Garant für einen außergewöhnlichen Live Abend. Bestehend aus dreistimmigen Gesang, zwei Acoustic Gitarren, einem Kontrabass und der Blues Harp, stellen die drei Vollblutmusiker - aus dem Raum Altötting - ein abwechslungsreiches Programm vor, das verschiedene Genres der letzten 60 Jahre Musikgeschichte, mit Freude unter das Publikum bringt. Mit Rock – Pop – Country, groovigen Songs aber auch fetzigen Rhythmen begeistern sie jeden Musikliebhaber. Verbunden mit der sichtlich, leidenschaftlichen Spielfreude von Two Faces, ist es ganz einfach ein „tolles unplugged Erlebnis“ für Augen und Ohren.
Beginn: 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei
Um eine Spende wird gebeten
Klassik-Konzert mit Maja Santro und Elisabetta Calzavara unter dem Motto „Frauenliebe und -Leben“
15.05.2025
Das Klassik Duo mit der Sopranistin Maja Santro und der Pianistin Elisabetta Calzavara lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Inspiriert von Robert Schumanns berühmtem Liederzyklus steht die Schönheit, Tiefe und Vielschichtigkeit des weiblichen Lebens im Mittelpunkt. Durch die Verbindung von Stimme und Klavier entfaltet sich eine musikalische Reise voller Emotionen – von Liebe und Sehnsucht bis hin zu Stärke und Lebensfreude. Erleben Sie einen Abend, der die Essenz des Frau-Seins in berührender klassischer Musik zum Ausdruck bringt!
Beginn: 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei
Um eine Spende wird gebeten
Simone White & Band
22.05.2025
Simone White & Band - Musik mit Liebe in Konzert.
Ein Konzert für Herzensfreude und Seelengenuss, gepaart mit magischen Augenblicken. Wohlfühlfaktor pur, mit Lebensweisheiten musikalisch interpretiert. Die Seele baumeln lassen und Raum schaffen für eine musikalische Reise von Frank Sinatra bis in die heutige Zeit. (wie....Gregor Meyle, Max Mutzke und noch einige mehr...
Unsere Musiker
Sängerin Simone White
Florian Krenner Piano & Akkordeon
Helmut Gaiseder Bass
Kurt Gaiseder Klarinette & Saxophon
Martin Simböck Schlagzeug und Geige
Beginn: 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei
Um eine Spende wird gebeten
Popetown 4
05.06.2025
Folk-, Pop- und Rocksongs aus 4 Jahrzehnten sind zu hören von den Marktler Musikern Rudi Mangst (Gitarre, Geige, Gesang), Dodo Denger-Mangst (Gitarre, Mandoline, Flöte, Gesang), Mani Heine (Schlagzeug, Percussion) und der Wittibreuterin Ingrid Seeburger (Gitarre, Akkordeon, Gesang).
Beginn: 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei
Um eine Spende wird gebeten
Sentimientos
26.06.2025
Patricia Vásquez Covarrubias Y El Moreno(Clemens M. Peters)
“Sentimientos”
„Vamos a vivir – vamos a bailar – vamos a cantar, este ritmo que tocamos“
Die Art ihrer musikalischen Darbietung unterstreicht den urwüchsigen, natürlichen Charakter der südländischen Stile. Der musikalische Bogen spannt sich von den Canciónes Lateinamerikas – speziell Chile - über bittersüße Tangos bis nach Andalusien und und verbindet mühelos Einflüsse des Flamenco und des Jazz mit den Stilen Lateinamerikas.
Von lyrisch, meditativ, sehnsuchtsvoll bis hin zu feurig, rhythmisch, leidenschaftlich und perkussiv reicht das Spektrum der musikalischen Bilder, Gefühle und Klangfarben.
Patricia Vásquez Covarrubias wurde in Chile geboren und lebt seit 30 Jahren in Deutschland, vorwiegend in Passau. Mit ihrer Stimme verzaubert sie ihre Zuhörer und entführt sie in die Gefühlswelten und Stimmungen Südamerikas.
Clemens M.Peters ist seit mehr als 25 Jahren im in– und europäischem Ausland unterwegs, als Solist und mit verschiedenen Formationen.
Beginn: 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei
Um eine Spende wird gebeten
Brimborium Bavaria
03.07.2025
Wir sind Brimborium Bavaria aus dem Landkreis Deggendorf/Niederbayern und machen bayerischsprachigen Mundartpop.
Bei uns hört man ehrliche, handgemachte Musik und Texte ohne großes Brimborium, dafür mit abwechslungsreichen Klängen und mit Texten mal zum Nachdenken, mal zum Nichtdenken.
Wir besingen die scheinbar unwichtigen Kleinigkeiten im Leben, über die man allgemein „kein großes Brimborium“ macht. In Musik- und in Gedichtform laden wir unser Publikum dazu ein herauszufinden, ob es sich vielleicht doch lohnt etwas „Brimborium“ zu machen und mal genauer hinzuschauen oder bestenfalls sogar darüber zu schmunzeln.
Die Besetzung
Peter Rothmeier: Gesang, Gitarre, Mundharmonika
Martina Rothmeier: Gesang, Baß, Akkordeon, Gitarre, E-Piano, Kazoo
Beginn: 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei
Um eine Spende wird gebeten
Lehrerkonzert des Freien Musikzentrums
10.07.2025
Eine musikalische Reise mit Ercole Caputo, dem Leiter des Freien Musikzentrum, und seinem Lehrerkollegium, von klassischer Musik über lateinamerikanischen Rhythmen bis Blues und Jazz. Der Erlös des Abends geht zu Gunsten des Vereins für Instrumental- und Vokalunterricht Simbach/Inn e.V., demUnterstützer der Live-Konzerte am Bahnhof.
Beginn 19:30 UhrDer Eintritt für die Veranstaltung ist frei
Um eine Spende wird gebeten
Radio 8
17.07.2025
""Das ist doch die Band aus'm Fernsehen?!"... Feel-Good Songs mit mehrstimmigen Arrangements und zwei Gitarren - das zeichnet Radio 8 besonders aus. Zu dritt begeistern die langjährigen Musiker mit vorwiegend akustischen Rock- und Popnummern aus den 70ern bis ganz aktuellen Hits.
Ihre Leidenschaft für Musik übertragen Andreas Riedleder, Steffen Pahlke und Christian Weber dabei auf das Publikum, das abwechselnd andächtig lauscht und vom Sound mitgerissen klatscht und tanzt. Klänge, die die Seele erfrischen und das Herz berühren.
Beginn: 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei
Um eine Spende wird gebeten
