Die nächsten Veranstaltungen
Ein Abend mit dem Konzertpianisten Rodrigo Hernandez Gomez
26.04.2018
Rodrigo Hernandez Gomez wurde in Mexiko-Stadt geboren. Mit 5 Jahren studierte er an der Yamaha Musikschule Mexiko bis zum Abschluss der Grund- und Aufbaukurse. Sein Studium erstreckte sich von Klavier, Musiktheorie, Chor und Gesang. Von Mexiko führte ihn sein musikalischer Weg nach Salzburg an die Universität Mozarteum, wo er 2014 den Abschluss „Bachelor of Arts“ in Musikpädagogik und 2016 für Klavier den Titel „Master of Arts“ erhielt. Diverse Auftritte bestritt er in seiner Heimat sowie in Europa. Sein jüngster Auftritt war die Uraufführung des Werkes für Viola und Klavier „4 Weisen“, komponiert von Stephan Perez, an der Universität Mozarteum und später im Studium und Meisterklassen mit den Pianisten George Kern, Paul Hoffmann, Oliver Garden, Paul Posnak. Auf der Konzertbühne im Bahnhof Simbach werden Werke von J.S. Bach - Partita No.1, die berühmte
Mondschein Sonata Op. 27 No. 2 und die Sonata "Appassionata" von Ludwig van Beethoven, der Scherzo No.2 von Friedrich Chopin, um nur einige zu nennen, zum Vortrag kommen.
Beginn 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei - Um eine Spende wird gebeten
***Bitte nutzen Sie ab sofort die Parkmöglichkeit am Busbahnhof aufgrund angeordneter parkberuhigter Zone der Stadt Simbach neben dem Bahnhofsgebäude (Lok)***
SOLIBA – Trommler
03.05.2018
Die „SOLIBA – Trommler“ sind eine 10 köpfige Truppe um Georg Romeis, die seit mehreren Jahren zusammen spielt. Afrikanische Rhythmusinstrumente wie Djembe, Kenkeni, Balaphon werden ebenso eingesetzt wie alltägliche Gegenstände ala´ Stomp (Rohre, Fässer, Eimer, Leitern).
Das Stück „Rohrfrei“ wird ausschließlich auf Rohren aller Art, von 4 bis 40 cm Durchmesser gespielt. An die 50 Meter Rohre wurden hierfür verbaut. „Perclage“, ist eine Kombination von Percussion und Jonglage.
Ausflüge in verschiedene Stilrichtungen (Afrika, Arabien, Brasilien, Karibik) garantieren ein abwechslungsreiches Programm, was sie schon mit mehreren Konzerten unter Beweis stellten.
Konzertbeginn um 19.30 Uhr, um Spenden wird gebeten.
Beginn 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei - Um eine Spende wird gebeten
***Bitte nutzen Sie ab sofort die Parkmöglichkeit am Busbahnhof aufgrund angeordneter parkberuhigter Zone der Stadt Simbach neben dem Bahnhofsgebäude (Lok)***
The Beat Aces
17.05.2018
The Beat Aces - sie spielen den Sound der frühen Beatles als diese noch live in kleinen Clubs auf der Hamburger Reeperbahn und im Liverpooler Cavern Club auftraten:
z.B.: „A Hard Day’s Night“, “Can’t Buy Me Love”, “Day Tripper”, Eight Days A Week”, “I Want To Hold Your Hand, “Please Please Me, “Ticket To Ride”, und “Hey Jude”, etc..
Aber auch Songs, die die Beatles teilweise selber nachgespielt haben, quer durch den musikalischen Gemüsegarten, von Bob Dylan, Buddy Holly, Chuck Berry, Eddie Cochran, Elvis Presley, Everly Brothers, Johnny Cash, Kinks, Rolling Stones, usw..
Die Bandbesetzung besteht aus 2 Gitarren (Mathias Erber und Matthias Krause), 1 Bass (Kajetan Löffler), 1 Schlagzeug (Wolfgang Hollinger) und alles im mehrstimmigen Gesang.
Beginn 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei - Um eine Spende wird gebeten
***Bitte nutzen Sie ab sofort die Parkmöglichkeit am Busbahnhof aufgrund angeordneter parkberuhigter Zone der Stadt Simbach neben dem Bahnhofsgebäude (Lok)***
accordion two fun
07.06.2018
- accordion around the world -
Unter diesem Motto steht das Konzert der zwei Musiklehrer am Freien Musikzentrum „La Musica“ Angela Kolm-Lengenfelder und Sepp Rammer. Mit viel Schwung und Witz präsentieren sie eine überraschende, musikalische Reise auf dem Akkordeon. Akkordeon ist auf der ganzen Welt zuhause, vom Argentinischen Tango über französische Musette, von Irland übers Alpenland bis nach Russland. Die Stilrichtungen gehen von Klezmer über Volksmusik bis hin zu Filmmusik, Pop und Jazz. Das Duo garantiert mit ihrem Können einen unterhaltsamen Abend, der mit Saxophon und Gesang noch zusätzlich abwechslungsreicher wird.
Beginn 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei - Um eine Spende wird gebeten
***Bitte nutzen Sie ab sofort die Parkmöglichkeit am Busbahnhof aufgrund angeordneter parkberuhigter Zone der Stadt Simbach neben dem Bahnhofsgebäude (Lok)***
Christian Ortner Jazz-Piano Solo
14.06.2018
Der Pianist, Komponist, Organist und Akkordeonist Christian Ortner lebt seit den 80er Jahren in Niederbayern. Er hatte einige Zeit eine eigene Big-Band, war Barpianist in 5-Sterne-Hotels, ist Pianist der Big-Band-Burghausen und musikalischer Leiter bei vielen Theaterproduktionen (Theater an der Rott). Er spielt bei seinen Solo-Konzerten Jazz-Standards und Eigenkompositionen in seinem unverkennbaren virtuosen Stil.
Beginn 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei - Um eine Spende wird gebeten
***Bitte nutzen Sie ab sofort die Parkmöglichkeit am Busbahnhof aufgrund angeordneter parkberuhigter Zone der Stadt Simbach neben dem Bahnhofsgebäude (Lok)***
Grasset4
21.06.2018
Grasset4 - Folk, Country, Rock & More - Ehrlich und intensiv, lebendig und emotional
4 Top Stimmen PLUS Banjo, Mandoline, Fiddle, Gitarre und Kontrabass zu erleben am 21. Juni auf der Bahnhofsbühne.
Ein Abend mit Grasset4 beschert höchste musikalische Abwechslung! Eine wunderbare Mischung aus Folk, Country, Rock & More - Musik, zusammengetragen aus verschiedensten Musikrichtungen, vorgetragen im unvergleichlichen folk-country-rockigen Grasset4-Style. Mit Songs von Old Crow Medicine Show (OCMS), den Steeldrivers und Avici, Tom Petty, Janis Joplin und Bob Dylan, den Common Linnets und Merle Haggard, Imelda May, den Beatles, Sheryl Crow, den Dixie Chicks und vielen mehr präsentiert Grasset4 ein ganz außergewöhnliches und charmantes Konzert-Programm. Die unvergleichliche Leadstimme von Adiaha Bürkmiller (Burgkirchen-Grasset) und die erstklassigen Back-Vocals ihrer drei Kollegen Annette Weiß (Pocking), Otti Wochinger (Postmünster) und Christian Auer (Simbach/Inn) garantieren einen einmaligen Abend, der mit Sicherheit den ein oder anderen magischen Moment bereithält. Bandbesetzung mit Adiaha Bürkmiller - Gesang, Banjo, Mandoline, Annette Weiß - Fiddle, Gesang, Christian Auer - Kontrabass, Gitarre, Gesang und Otti Wochinger - Kontrabass, Gitarre, Gesang.
Beginn 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei - Um eine Spende wird gebeten
***Bitte nutzen Sie ab sofort die Parkmöglichkeit am Busbahnhof aufgrund angeordneter parkberuhigter Zone der Stadt Simbach neben dem Bahnhofsgebäude (Lok)***
Bigger Bang
28.06.2018
Bigger Bang mit neuem Programm.
Sie sind ja mittlerweile aus der hiesigen Musikszene nicht mehr wegzudenken, die Rede ist von „Bigger Bang“. Woife Berger und Florian Krenner covern seit Jahren gute Laune-Musik aus den Sparten Austro-Pop, Schlager, Deutsch-Pop und bayerischen Krachern. „Die Menschen freuen sich, wenn Lieder aus vergangenen Tagen wieder mal zu hören und vor allem zum mitsingen sind“, antwortet der Sänger Woife Berger auf die Frage, warum er diese Musik-Sparten gewählt hat. Seit 6 Jahren gibt es das Duo und jetzt war die Zeit, wieder mal einige neue Lieder ins Programm aufzunehmen. Man findet auch wieder Mitsing-Garanten aus allen Musik-Bereichen und von vielen Künstlern, so wird natürlich wieder Udo Jürgens zu hören sein, aber auch von Hans Söllner oder anderen neuen bayerischen Künstlern wie Voxx-Club oder den Troglauer Buam. „Rainhard Fendrich ist unerschöpflich an Hits, so Berger, und auch da finden sich immer wieder Lieder, die noch nicht im Programm waren. Es ist wieder ein Mix aus guter Laune-Musik, Stimmgewalt und Tastenspiel, was das Publikum erwartet.
Beginn 19:30 Uhr
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei - Um eine Spende wird gebeten
***Bitte nutzen Sie ab sofort die Parkmöglichkeit am Busbahnhof aufgrund angeordneter parkberuhigter Zone der Stadt Simbach neben dem Bahnhofsgebäude (Lok)***
